Das Berufsbild des IT-Managers: Voraussetzungen, Aufgaben und Gehaltsaussichten (2023)

Aufgaben von IT-Manager:innen

IT-Manager sind in erster Linie dafür verantwortlich, dass die informationstechnische Infrastruktur eines Unternehmens reibungslos funktioniert oder ein IT-Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Ihre Aufgabe ist mit viel Verantwortung verbunden, denn eine gut funktionierende IT-Infrastruktur entscheidet in der Regel über den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens. Sie haben verschiedene Aufgaben, die allerdings je nach Projektausrichtung oder Stellendefiniton unterschiedlich gewichtet sein können:

  • Inhaltliche Projektkoordination: IT-Managerinnen koordinieren sämtliche Arbeitsabläufe der IT-Abteilung, verteilen die anfallenden Aufträge an ihre Mitarbeiter und unterstützen sie bei der Erarbeitung von Lösungen. Sie müssen stets den Fortschritt ihres Teams im Auge behalten. Dazu überwachen sie die Arbeitsabläufe und dokumentieren die einzelnen Schritte zum Ziel. Treten Probleme auf, stehen IT-Managerinnen mit ihrem breiten Fachwissen als Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Administrative Projektkoordination: Gerade IT-Projekte sind oft mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden und der IT-Manager ist dafür verantwortlich, dass die Zeit- und Budgetpläne eingehalten werden. Investitionen müssen IT-Managerinnen entsprechend vor der Führungsebene argumentieren können. Darum ist ein guter Überblick über die verschiedenen Projekte für sie wichtig.
  • Personalführung und Mitarbeiterentwicklung: Eine gute Personalführung spielt eine wichtige Rolle. IT-Manager sind auch dafür verantwortlich, ihr Team zu motivieren. In Mitarbeitergesprächen geben sie stetig Feedback, sie fördern ihre Mitarbeiterinnen durch Schulungen und Weiterbildungsangebote. Werden externe Dienstleister für einen Job herangezogen, ist der IT-Manager auch für die Qualität ihrer Arbeit verantwortlich.
  • Fort- und Weiterbildungen: Als Leitende der IT-Abteilung des Unternehmens sind Weiterbildungen für IT-Manager Pflicht. Sie sind nicht nur Experten für Technik und dabei immer auf dem neuesten Stand, sondern sollten auch ein fundiertes Wissen über die Branche ihres Unternehmens sowie aktuelle rechtliche Entwicklungen – beispielsweise in Sachen Datenschutz – haben. Eine für Unternehmen zentrale Herausforderung, die auch in Zukunft einen erheblichen Teil der Arbeit von IT-Managern einnehmen wird, ist die IT-Sicherheit der Unternehmen. In manchen IT-Teams wird diese Aufgabe von separaten IT-Security-Managern übernommen, in anderen ist die IT-Managerin dafür zuständig.

Mögliche Spezialisierungen des IT-Managers oder der IT-Managerin

So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten für IT-Manager sind, so zahlreich sind die Spezialisierungsmöglichkeiten des Berufes:

  • IT-Service-Manager:in: Das noch relativ junge Berufsbild ist in allen Branchen vorzufinden, in denen Informationstechnik verwendet wird. Die IT-Service-Managerin ist dabei für alle Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens zuständig, die IT-Systeme nutzen. Ihre Aufgaben umfassen die Bereitstellung, das Monitoring und die Optimierung dieser Systeme. Vor allem aber ist sie Ansprechpartnerin für die anderen Abteilungen des Unternehmens, die die IT nutzen.
  • IT-Security-Manager:in: Wie der Titel vermuten lässt, sind IT-Security-Manager für die Sicherheit der Belange rund um die elektronische Datenverarbeitung von Unternehmen zuständig. Dabei übernehmen sie präventive Aufgaben zur Sicherung der Unternehmens- und Kundendaten, identifizieren Sicherheitslücken und ergreifen im Fall eines Cyberangriffs Maßnahmen zur Minimierung des Schadens für das Unternehmen und seine Kunden.
  • IT-Operations-Manager:in: Der IT-Operations-Manager ist eine Art Generalist, der sowohl Aufgaben in der Administration des Unternehmensnetzwerkes und der Systemsicherheit übernimmt, zugleich aber auch Verantwortung für das Hardware- und Passwortmanagement sowie für die Leitung des IT-Teams innerhalb der Firma trägt.
  • IT-Application-Manager:in: Die IT-Application-Managerin ist mit der Betreuung bestimmter Programme und Applikationen innerhalb einer IT-Abteilung betraut. Dabei liegt der Fokus der Arbeit auf dem Monitoring, der Wartung und der (Weiter-)Entwicklung der jeweiligen Systeme.
  • IT-Demand-Manager:in: Die Aufgabe der IT-Demand-Management-Abteilung ist es, Kundenbedarfe an Systeme vorauszusehen, zu erkennen und zu erfüllen, damit das Unternehmen entsprechend ausreichend Kapazitäten bereitstellen kann.

Zu unterscheiden ist die Aufgabe des IT-Managers von der des IT-Consultants, also des Beraters. Dieser wird bei Bedarf extern hinzugezogen, wenn innerhalb eines IT-Projekts oder des IT-Teams Herausforderungen entstehen, die intern nicht gestemmt werden können. Der IT-Consultant arbeitet an der Schnittstelle von Unternehmensleitung, den Entwicklerinnen, Ingenieuren und den IT-Managern und ist für die „Übersetzung“ der IT-Belange in die Strukturen der Geschäftswelt verantwortlich.

IT-Manager:in werden: Voraussetzungen und Ausbildung

IT-Manager:innen müssen sowohl über fachliche Kompetenzen als auch die nötigen Führungsqualitäten verfügen. Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen:

  • fundierte Kenntnisse in Informatik, Programmiersprachen, Betriebssystemen und Datenbanksystemen, IT-Sicherheit und IT-Recht,
  • hervorragende Führungsqualitäten,
  • analytisches Denken und eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise,
  • die Fähigkeit zur effizienten Problem- und Konfliktlösung,
  • Kommunikations- und Präsentationsstärke,
  • hohe Belastbarkeit und
  • sehr gute Englischkenntnisse.

Zwar ist der Aufstieg zur IT-Managerin grundsätzlich auch mit einer IT-Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen (Personalführung, BWL) möglich. Wie bei vielen Führungspositionen in anderen Bereichen aber gilt auch hier: Bewerber:innen mit einem abgeschlossenen Studium haben bessere Aussichten. Klassische Studiengänge für diese Position sind Informatik und Wirtschaftsinformatik. Aber auch ein BWL-Studium kann zum Ziel führen, wenn der Studienschwerpunkt dabei auf die IT gelegt wurde. Eine mehrjährige praktische Berufs- und bestenfalls auch Führungserfahrung sind für einen IT-Management-Job in der Regel Voraussetzung.

Spezielles IT-Management-Studium möglich

Mittlerweile gibt es in Deutschland auch speziell zugeschnittene Studiengänge zum IT-Manager oder zur IT-Managerin. Diese sollen ganz explizit auf die Aufgaben in der IT-Führung vorbereiten. Es gibt Bachelor-Studiengänge, zum Beispiel den Bachelor-Studiengang „IT-Management (Informatik)“ der TH Köln.

Weitaus verbreiteter aber ist ein Master-Aufbaustudium zum IT-Manager oder zur IT-Managerin, wie zum Beispiel der Master-Studiengang „IT-Management und -Consulting“ an der Universität Hamburg. Zugangsvoraussetzung für den IT-Management-Master ist im Normalfall ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, zum Beispiel in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Manche Hochschulen verlangen für die Aufnahme zum Masterstudium aber auch Berufserfahrung. Ebenso kann ein Einstellungstest Voraussetzung für den Zugang zur Universität sein.

Wer die Zulassung zum Studium schafft, wird gut auf den zukünftigen Job vorbereitet: Das IT-Management-Studium ist nicht nur auf umfangreiche Inhalte aus dem Informatikbereich beschränkt. Auch betriebs- und wirtschaftswissenschaftliches Wissen wird hier vermittelt. Der Praxisanteil kommt im Studium nicht zu kurz: Durch Praktika, Projekte und eine abschließende (praktische) Masterarbeit wird die erlernte Theorie direkt umgesetzt. Daneben eignen sich die Studierenden auch viele Management-Fähigkeiten an, die wichtige Voraussetzung für den IT-Manager-Job sind.

(Video) Was macht ein Produkt Manager? – Gehalt, Alltag & Studium

Wichtige Soft Skills für IT-Manager und IT-Managerinnen

Neben einer fundierten Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung brauchen IT-Manager:innen aber noch mehr. Ganz besonders wichtig für ihren Job sind spezielle Soft Skills: Ein erheblicher Teil ihrer Arbeit besteht darin, Mitarbeiter zu motivieren und zu führen.

IT-Manager:innen müssen auch Expert:innen für Zeit- und Konfliktmanagement sein. Sie sollten sich mit Besprechungs-, Problemlösungs- und Präsentationstechniken auskennen. Darüber hinaus ist in ihrer Position auch eine gute Portion Empathie gefragt. Denn nur ein gut geführtes Team garantiert eine erfolgreiche IT-Infrastruktur.

Für den Austausch mit Kunden oder internen Auftraggebern sollten sie Kommunikationstalent besitzen und schwierige Sachverhalte einfach ausdrücken können. Außerdem sollten sie in der Lage sein, fachspezifische Probleme mit den Angestellten zu besprechen. Daneben sind eine analytische Denkweise, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft wichtige Eigenschaften eines IT-Managers oder einer IT-Managerin. Diesen Soft Skills kommt vor allem im Umgang mit anderen Führungskräften und Kunden hohe Bedeutung zu.

(Video) Was Informatik-Quereinsteiger beachten müssen

Gehalt und Karriereperspektiven von IT-Managerinnen

Die IT-Branche boomt. Auch dank der fortschreitenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen entwickeln sich immer mehr Arbeitsmöglichkeiten für Informatikerinnen, insbesondere auch für IT-Manager. Laut dem Hays-Fachkräfte-Index ist die Nachfrage nach IT-Spezialistinnen im Jahr 2021 vor allem bei den Personaldienstleistern und im Handel gestiegen.

(Video) Goldgrube IT-Branche? Das verdient ein angestellter IT-Consultant | Lohnt sich das? | BR

Auch die Gehaltsaussichten für Informatikerinnen und IT-Manager sind gut. Zwar weist der StepStone Gehaltsreport keine spezifischen Daten für die Gehälter von IT-Managern aus, jedoch kann das Durchschnittseinkommen von IT-Beschäftigten mit Personalverantwortung (rund 73.000 Euro brutto jährlich) als Richtmarke dienen. ITler mit mindestens 25 Jahren Berufserfahrung verdienen laut Report jährlich im Schnitt etwa 79.000 Euro – auch sie sind vermutlich in der Führungsebene anzutreffen.

Bei der Höhe des Gehalts spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

  • der Ausbildungs- oder Studienabschluss und die gesammelte Berufserfahrung,
  • die Größe des Betriebs oder des Unternehmens,
  • der Umfang der übernommenen Personal- und Budgetverantwortung,
  • die jeweilige Branche und
  • der Standort des Unternehmens.

Was die Branche betrifft, so zeigen die Zahlen des Gehaltsreports, dass IT-Beschäftigte im Durchschnitt in der Bankenbranche (71.284 Euro) und in der Chemie- und erdölverarbeitenden Industrie (70.826 Euro) am meisten verdienen, während der Maschinen- und Anlagenbau (65.984 Euro) gemeinsam mit der Metallindustrie (65.851 Euro) auf den hinteren Gehaltsrängen liegt.

In den Bundesländern zeigt sich nach wie vor ein West-Ost-Gefälle in den Gehältern. Spitzenreiter ist mit durchschnittlich 65.787 Euro Bruttojahresgehalt Hessen, das mit Frankfurt am Main (69.851 Euro) ein starkes Zugpferd im Bankensegment bereithält. Schlusslicht ist Sachsen mit einem Durchschnittsgehalt von 49.498 Euro.

Autoren

Torsten Schultze, Inga Barth

Erschienen in

academics - März 2022

(Video) Roles in process management - the Business Process Optimization Manager

FAQs

What would you say is the most important function of being an IT manager? ›

The overall aim of an IT manager's work is to keep their team and larger organisation moving forward. An IT manager can be in charge of one or multiple functional areas depending on the organisation, such as infrastructure, architecture, security, networking, support or software development.

What is the purpose of IT manager? ›

An IT manager oversees all computer-related tasks, problems, and solutions within a business. Depending on the sector they work in and the organization they work for, they may also be referred to as IT directors or computer and information systems managers.

What qualifications do you need to be an IT manager? ›

What qualifications do you need to be an Information Technology (IT) Manager. You'll generally need a degree and several years' relevant experience to get started in IT management. It's better if your degree is in an IT-based subject or is a business degree with some technical element (like maths or engineering).

Is IT manager a good job? ›

IT management can be a lucrative career, yielding an average salary of $138,220, according to U.S. News & World Report.

Which is the most important skill a manager needs to have? ›

Good communication

Having good communication skills is probably the most important skill of all for managers to have. Unless you can properly communicate with those you supervise, the rest of the skills really won't matter.

What is your weakness as a manager? ›

One top weakness for managers is poor communication. Strong communication is essential for managers, as they're responsible for giving directions and feedback to their employees, preparing written reports and completing other tasks that involve communication.

What are the 3 skills of a manager? ›

Robert Katz identifies three types of skills that are essential for a successful management process:
  • Technical skills.
  • Conceptual skills.
  • Human or interpersonal management skills.

Does a manager need a degree? ›

Education requirements for management jobs vary by the company or organization. Some employers require a bachelor degree or an associate degree or some post-secondary education. Some management jobs require a Master in Business Administration (MBA) degree or a master degree in another field.

How do I become a manager with no experience? ›

Here are 8 steps to get hired as a manager if you've never managed people before:
  1. Seek out education. ...
  2. Lead a project. ...
  3. Mentor a teammate. ...
  4. Support your supervisor. ...
  5. Revise your resume. ...
  6. Explore internal opportunities. ...
  7. Consider assistant manager roles. ...
  8. Prepare for interviews.
Nov 9, 2021

What's the most well paying job? ›

Here are the highest paying jobs of 2023:
  • Anesthesiologist: $208,000.
  • Oral and Maxillofacial Surgeon: $208,000.
  • Obstetrician and Gynecologist: $208,000.
  • Surgeon: $208,000.
  • Orthodontist: $208,000.
  • Physician: $208,000.
  • Psychiatrist: $208,000.

What is the highest paying job in the world? ›

Highest-Paying Careers
RankOccupation2021 Median Wages
Employment column two Annual
1Obstetricians and Gynecologists$208,000+
1Ophthalmologists, Except Pediatric$208,000+
1Oral and Maxillofacial Surgeons$208,000+
7 more rows

How many hours a week do IT managers work? ›

Work Environment

Most computer and information systems managers work full time. Some work more than 40 hours per week.

What are the five best qualities for a manager to have? ›

Top 10 Qualities of a Good Manager
  • Leadership Skills. In order to be an effective manager, you need to be able to lead your employees in an efficient manner. ...
  • Professional Experience. ...
  • Good Communication Skills. ...
  • Knowledge. ...
  • Organization. ...
  • Time Management Skills. ...
  • Delegation. ...
  • Confidence.

What are the five key skills managers need to succeed? ›

7 skills for a successful management career
  • Interpersonal skills.
  • Communication and motivation.
  • Organisation and delegation.
  • Forward planning and strategic thinking.
  • Problem solving and decision-making.
  • Commercial awareness.
  • Mentoring.
  • How do I develop these management skills?

What makes a successful manager? ›

A good leader sets a positive example and knows how to use their strengths to help their team achieve goals. Successful managers get to know their employees and find ways to support them so they produce their best work. It's important to consistently communicate clear goals, expectations and feedback to your team.

What career is easiest to be a boss? ›

What careers let you be your own boss?
  • Freelance writer. No matter what your niche, writing is very adaptable to freelance life. ...
  • Publicist. ...
  • Real estate agent. ...
  • Videographer. ...
  • Bookkeeper. ...
  • Web developer. ...
  • Personal financial advisor. ...
  • Music teacher.
Dec 29, 2022

What is the best age to become a manager? ›

The Best Age to Become a Boss
  • Research has found that a majority of bosses are at least 40 years old.
  • Many bosses hold degrees in business, general studies and communication.

Can you be a manager without a masters degree? ›

Many business managers need to hold at least a bachelor's degree. However, in many fields of business, a master's degree may be preferred for management positions. Business managers may pursue a business degree in their particular area of interest, such as finance, marketing, or accounting.

What is a low stress job that pays well? ›

According to data that FinanceBuzz compiled from the U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) and the Occupational Information Network (O*NET), some low-stress jobs that typically yield a six-figure salary include mathematician, software developer, political scientist, physicist, chemical engineer, astronomer, and ...

What job pays the most without a degree? ›

Here are the highest paying jobs without a college degree:
  • Patrol Officer.
  • Executive Assistant.
  • Flight Attendant.
  • Sales Representative.
  • Sound Engineering Technician.
  • Electrician.
  • Plumber.

Is being a manager a full-time job? ›

Managers are typically full-time, salaried employees. Salaries for managers vary depending on their level of education, relevant work experience, the geographic location of the job, the size of the company and the industry of the company.

How much overtime is too much? ›

The results provide a window into how much overtime is too much. Twenty-five percent beyond normal weekly working hours may be the acceptable limit.

Do managers have to work full-time? ›

Federal Law. The Fair Labor Standards Act of 1938 codifies minimum salary and wage levels, overtime pay provisions and exempt and nonexempt employee classification. These are three elements that impact management employees and their weekly hours; however, they don't place restrictions on managers' work hours.

What makes a successful IT manager? ›

An effective IT manager's skill set includes solid communication, problem-solving, decision-making, time management, organization and the ability to think and act strategically. The term IT professional may evoke images of twenty-something techies lost in their computers and generally unaware of the real world.

What is one of the most important responsibilities of IT professionals? ›

Typical IT Roles & Responsibilities

Designing, implementing and evaluating computer-based systems, processes, components, and programs. Identifying, analyzing, and responding to user needs for the selection, creation, evaluation, and administration of computer-based systems.

What is the most important thing for IT department? ›

Your cybersecurity team is there to protect you. It's one of the most important things that your IT department can do for your company.

What are two more skills that are good for IT professionals? ›

So, technical skills aside, here are the soft skills that will make you an IT rock star.
  • Communication. ...
  • Organization. ...
  • Analytical Abilities. ...
  • Creativity. ...
  • Project Management. ...
  • Perseverance. ...
  • Problem Solving. ...
  • Resourcefulness.

What are the two of the most essential skills needed for IT professionals? ›

5 everyday skills an IT professional must have
  • An understanding of security. Cybersecurity has become a top priority in business today. ...
  • Knowledge of emerging technologies. ...
  • Belief in the importance of development. ...
  • Knowledge of the value of flexibility. ...
  • Leadership and communication.

What is my professional responsibility? ›

Common Competencies of Professional Responsibility

These competencies include: Honesty - being trustworthy, loyal, sincere, and fair. Integrity - consistency between actions, values, expectations, and outcomes. Transparency - operating where others can see what actions are performed.

Which IT job is the best? ›

Here are some of the highest paying IT jobs in 2023:
  • Big Data Engineer.
  • Software Architect.
  • Blockchain Engineer.
  • DevOps Engineer.
  • Cloud Architect.
  • Full-Stack Developer.
  • Artificial Intelligence (AI) Engineer.
  • Product Manager.
6 days ago

What is the most popular IT job? ›

Here are the best technology careers:
  • Software Developer.
  • Information Security Analyst.
  • IT Manager.
  • Web Developer.
  • Computer Systems Analyst.
  • Data Scientist.
  • Database Administrator.

What does a good IT department look like? ›

What does IT efficiency actually look like? An efficient IT department is one that has a systematic approach to resolving and preventing IT issues. This means having plans in place within your organization to minimize unexpected outages, crashes, and performance issues—a proactive, rather than reactive, stance.

Videos

1. Disponent in der Logistik - Aufgaben, Voraussetzungen & Gehalt!
(Logistik-Kanal)
2. Tipps für Quereinsteiger in der IT
(hagel IT-Services GmbH)
3. Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Ausbildung, Aufgaben, Gehalt
(Studyflix)
4. Mindestlohn: Warum Aldi und Lidl mehr bezahlen | mex
(hrfernsehen)
5. Produktmanager vs. Business Development Manager
(Jürgen Bühler)
6. Fit im Vorstellungsgespräch Key Account Manager (m/w/d)
(Hartmut S.)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mrs. Angelic Larkin

Last Updated: 02/23/2023

Views: 5667

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mrs. Angelic Larkin

Birthday: 1992-06-28

Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

Phone: +6824704719725

Job: District Real-Estate Facilitator

Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.